Anzeige

Zahlen und Fakten zur Kommunalwirtschaft 2015

Die Broschüre „Zahlen, Daten, Fakten 2015 – Kommunale Ver- und Entsorgungsunternehmen in Zahlen“ gibt einen Einblick in die Aktivitäten kommunaler Unternehmen.
Anzeige

Die im VKU organisierten 1.430 Mitgliedsunternehmen beschäftigten laut Broschüre 2013 rund 245.765 Menschen. Ferner investierten sie im selben Jahr rund 9,1 Milliarden Euro vor allem in Deutschlands Infrastruktur. Kommunale Stadtwerke erzeugen jährlich 70 Milliarden Kilowattstunden Strom. Ferner bewirtschaften sie ein rund 699.000 Kilometer langes Verteilnetz in Deutschland.

Die kommunale Wasserwirtschaft liefert täglich 125 Liter Trinkwasser pro Bürger. Das von kommunalen Unternehmen betriebene 122.000 Kilometer lange Kanalnetz entspricht etwa dem zehnfachen der deutschen Autobahnen. Sie schließen außerdem über 99 Prozent der Haushalte an das deutsche Trinkwassernetz an. Die kommunale Abfallwirtschaft entsorgt jeden Tag 31.500 Tonnen Abfall. Mit einer Recyclingquote von 65 Prozent ist Deutschland laut Broschüre Europameister im Wiederverwerten von Abfällen.

Rund 140 kommunale Unternehmen engagieren sich im Breitbandausbau. Sie planen bis 2018 Investitionen von rund 1,7 Milliarden Euro. Rund 6,3 Millionen Kunden können dann die Breitbandinfrastruktur kommunaler Unternehmen nutzen.

Die Broschüre „Zahlen, Daten, Fakten 2015 – Kommunale Ver- und Entsorgungsunternehmen in Zahlen“ ist unter www.vku.de/publikationen verfügbar.

Quelle: VKU
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link