Anzeige

WEEE 2 in Österreich umgesetzt

Die österreichische Novelle zur Elektroaltgeräte-Verordnung (EAG-VO) als nationale Umsetzung der WEEE-2-Richtlinie wurde veröffentlicht. Sie tritt rückwirkend zum 01.07.2014 in Kraft.
Anzeige

Nun ist auch der Vertrieb mittels Fernabsatz an österreichische Endverbraucher geregelt: Der deutsche Versender muss einen Bevollmächtigten mit Sitz in Österreich ernennen, der auch für die Verpflichtungen aus der EAG-VO verantwortlich ist und für die Erfüllung haftet.

Take-e-way verweist aus diesem Anlass auf Komplettlösungen, die die Anlaufstelle für Händler, Importeure und Vertreiber von Elektrogeräten anbietet. Für Fernversender nach Österreich bietet Take-e-way Lösungen mit Sammel- und Verwertungssystem für Elektroaltgeräte sowie Möglichkeiten zur Übernahme der Verpflichtungen als Bevollmächtigter an.

Quelle: mas

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link