Anzeige

Smarte Waagenlösung für rund um die Uhr

Mit Waagen und Software kommt Bitzer Wiegetechnik zur diesjährigen Ifat. Den Schwerpunkt legt das Unternehmen dabei auf eigenständig vorzunehmende Wiegevorgänge.
Anzeige

Mit Funkfernverbindungen, Ident Terminals, aber auch Smartphones und Tablets mit Apps sowie Selbstbedienstationen, wodurch sich die Fahrer identifizieren können, soll der Wiegeprozess vereinfacht werden und rund um die Uhr möglich sein. Der Lieferschein wird
dann auf das Smartphone übertragen und kann mit spezieller Software ausgewertet werden.

Zusätzlich sind verschiedene Funktionen verfügbar wie etwa eine Kleinkomponentenwaage für mehrere nacheinander gewogene Nettomengen oder mehrsprachige Cloud-Lösungen. Im Waagenprogramm von Bitzer Wiegetechnik befinden sich Fahrzeugwaagen aus Beton und mit Brückenlängen von bis zu 40 Metern. Sie haben nach Herstellerangaben verschleißfreie Ringtorsions-Wägezellen aus Edelstahl mit Elastomerlagern.

IFAT 2014: Halle B3, Stand 20

Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link