Anzeige

AVA will ab 2014 Bio-Erdgas produzieren

Die Abfallverwertung Augsburg und Erdgas Schwaben wollen künftig Biogas aus Bioabfällen zu Erdgas aufbereiten. Beide Unternehmen haben diesbezüglich am 13. Dezember eine Kooperation vereinbart.
Anzeige

Die Bioabfälle der Region sollen dabei laut AVA wie bisher in der vorhandenen Kompostieranlage behandelt werden, die aktuell um eine Vergärungsanlage erweitert wird. Das entstehende Rohgas werde anschließend an Erdgas Schwaben verkauft, die das Gas in Erdgasqualität aufbereiten und zunächst ins Netz der Stadtwerke Augsburg einspeist. Darüber hinaus will Erdgas Schwaben das veredelte Gas als Kraftstoff für Erdgas-Fahrzeuge vermarkten.

Bisher verwertet die AVA jährlich 29.000 Tonnen Bioabfall zu Kompost. Mit der neuen Anlagen sollen ab März 2014 etwa 55.000 Tonnen Bioabfall und Grüngut erst vergärt und dann zu Kompost weiterverarbeitet werden. Der Probebetrieb der Anlage ist für Oktober 2013 angesetzt.

Quelle: AVA, Erdgas Schwaben,bs

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link