Bei der Teilnahme am SMM Electronics Challenge verpflichten sich die Elektronikkonzerne dazu, 100 Prozent der gesammelten gebrauchten Elektronikgeräte an zertifizierte Aufarbeitungs- beziehungsweise Recyclingbetriebe zu geben. Um eine Zertifizierung zu bekommen, müssen die Recyclingbetriebe laut der US-Umweltschutzbehörde EPA sich von einem akkreditierten unabhängigen Auditor bestätigen lassen, dass sie den Standards für ein sicheres Recycling und sicheren Umgang mit gebrauchten Elektronikgeräten entsprechen.
19