Anzeige

Recycling auf Rädern

Ein internationales Projektteam hat ein mobiles hydrometallurgisches Recyclingverfahren getestet. Damit soll die Wettbewerbsfähigkeit vor allem von kleineren Betrieben in Osteuropa verbessert werden.
Anzeige

Die Anlage ist wie eine Küche: Je nach Rezeptur können verschiedene Speisen zubereitet werden. Mit diesem kulinarischen Bild beschreibt Bernd Kopacek die mobile Recyclinganlage für Elektronikschrott. „Das heißt, je nach hydrometallurgischer ‚Rezeptur‘ kann ich verschiedene Metalle aus verschiedenen Fraktionen herausholen“, erklärt der Maître de Cuisine, der Leiter der Österreichischen Gesellschaft für System- und Automatisierungstechnik (SAT), das Funktionsprinzip der HydroWEEE-Pilotanlage.

In einem Seecontainer untergebracht, kann die Anlage per Lkw von Recycler zu Recycler transportiert werden und aus deren aufbereitetem E-Schrott seltene und wertvolle Substanzen zurückgewinnen.

Mehr über das Projekt erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe des RECYCLING magazin, die am Montag, den 9. Juli, erscheint.

Quelle: RM, bs

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link