Anzeige

Viele Wiener entsorgen Energiesparlampen nicht korrekt

Viele Wiener entsorgen ihre Energiesparlampen noch nicht auf die richtige Weise. Mit dem Slogan "Helle Birnen entsorgen richtig!" informiert daher die Wiener Magistratsabteilung Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark über die umweltgerechte Entsorgung von Energiesparlampen. „Wir gehen davon aus, dass dies dem Großteil der Wienerinnen und Wienern noch nicht bewusst ist und setzen daher auf ein auffälliges Sujet mit einer Energiesparlampe inmitten von echten Birnen", erläutert Umweltstadträtin Ulli Sima.
Anzeige

Mit den Neuregelungen auf EU-Ebene kämen immer mehr Energiesparlampen in Umlauf. Daher müsse auch die Sammelschiene angepasst werden, sagt die Wiener Umweltstadträtin. Ausgediente Energiesparlampen würden vom Handel zurückgenommen, die Abfallwirtschaftsabteilung sammele sie auf den 19 Wiener Mistplätzen und über die Problemstoffsammelstellen. In einem Wiener Verwertungsunternehmen würden die Stoffe – wie Aluminium und Natron-Kalk-Glas der Energiesparlampe weiterverwertet, das Quecksilber werde als gefährlicher Abfall gesondert entsorgt.

Der kontinuierliche Ersatz der Glühbirnen durch Energiesparlampen und der damit einhergehende Verkauf setze sich natürlich auch bei der Entsorgung fort. Seit 2005 habe sich nach Angaben der zuständigen Magistratsabteilung die Menge an Energiesparlampen, welche bei den Sammelstellen abgegeben werden, beinahe verdreifacht: von 2,3 Tonnen oder 11.500 Stück im Jahr 2005 auf circa 6 Tonnen beziehungsweise 30.000 Stück gemäß der Hochrechnung für 2011. Hinzu kämen noch jene Mengen, welche direkt beim Handel abgegeben werden.

Quelle: Magistratsabteilung Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link