Anzeige

Sammelsystem für Altmedikamente nicht notwendig?

In Deutschland gibt es seit 2009 kein einheitliches Sammelsystem für abgelaufene Medikamente mehr. Das wird sich vermutlich so bald auch nicht ändern, denn die Bundesregierung sieht keine Notwendigkeit dafür. Alte Medikamente könnten problemlos über den Restmüll entsorgt werden, antwortete die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion.
Anzeige

Bei der Entsorgung von Medikamenten über den Hausmüll, heißt es in der Antwort weiter, entstehe ”für Menschen keinerlei über das normale Lebensrisiko“ hinausgehendes Risiko. „Die Entsorgung über den Restmüll stellt einen sicheren Entsorgungsweg für diese Abfälle dar“, zum einen seien die Medikamente sicher verpackt und zum anderen seien die Deponien so gut abgedichtet dass nichts ins Grundwasser gelangen kann. Außerdem würden Siedlungsabfälle vor einer Deponierung derart vorbehandelt, dass möglicherweise in Restabfällen enthaltene Reaktionspotenziale zerstört oder inaktiviert würden.

Die Abgeordneten der Grünen hatten in ihrer Kleinen Anfrage auf die geänderten Rahmenbedingungen für Altmedikamente seit Juni 2009 hingewiesen. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Kölner Vfw GmbH, ein Tochterunternehmen der Reverse Logistics Group, ihren Service eingestellt, bei dem Apotheken alte Arzneimittel sammeln und anschließend kostenlos abholen lassen konnten. Ausschlaggebend dafür war eine Änderung der Verpackungsverordnung, wonach alle wiederverwertbaren Materialien getrennt gesammelt und über das duale System verwertet werden müssen, schreiben die Grünen. Seither gibt es in Deutschland kein einheitliches Entsorgungssystem für Altmedikamente mehr.

Quelle: Bundesregierung, Grüne, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link