Anzeige

Neue Broschüre erklärt französische E-Schrott-Verordnung

Die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer (IHK) veröffentlicht eine neue Broschüre zur Elektro- und Elektronikaltgeräteverordnung in Frankreich. Die Broschüre „Beratung und Betreuung WEEE“ solle deutsche Unternehmen bei ihren Pflichten in Frankreich zur Registrierung, Sammlung und Verwertung von E-Altgeräten unterstützen, wie die AHK mitteilt.
Anzeige

Die Broschüre wende sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die Elektro- und Elektronikgeräte nach Frankreich exportieren und somit direkt von den französischen Verordnungen im Bereich Elektro- und Elektronikaltgeräte betroffen sind. Die Broschüre erläutere die französische Umweltgesetzgebung und ermögliche einen Vergleich mit dem deutschen Regelwerk, erklärt die IHK.

Es werden laut IHK grundlegende Fragen geklärt, zum Beispiel welche Geräte in Frankreich unter die Elektro- und Elektronikaltgeräteverordnung fallen, welche Kriterien zur Unterscheidung zwischen gewerblichen Elektro- und Elektronikgeräten und Haushaltselektro- und Elektronikgeräten herangezogen werden können oder wer im Sinne der französischen Verordnung als Hersteller gilt und somit für die Rücknahme und Entsorgung der Geräte verantwortlich ist. Des Weiteren zeige die Broschüre Lösungsansätze für Unternehmen auf, die primär nicht von der Rücknahme- und Entsorgungsverpflichtung betroffen sind, diese aber aus wettbewerbstechnischen Gründen für Ihre französischen Vertreiber übernehmen möchten.

Die Broschüre ist erhältlich als E-Book bei der Umweltabteilung der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer zum Preis von 25 Euro. Für Mitglieder der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer ist die Broschüre nach Mitteilung der IHK kostenlos.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter:
http://www.francoallemand.com/

Quelle: IHK, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link