Anzeige

Recyclingkarton sorgt für Unruhe bei Cerealien-Produzenten

Die Getreideproduktehersteller Kellogg’s, Weetabix und Jordans verändern ihre Verpackungen. Wie die Unternehmen angeben, seien die Gründe dafür gesundheitliche Bedenken wegen Verpackungen, die aus recyceltem Karton hergestellt seien. Schweizer Wissenschaftler hatten unlängst in einer Studie toxische Chemikalien von recycelten Zeitungen in Lebensmittel-Verpackungen entdeckt.
Anzeige

Der britische Cerialienproduzent Jordans hat eigenem Bekunden zufolge den Einsatz von Recyclingkartonagen vorerst gestoppt. Kellogg’s und Weetabix haben angekündigt, die Menge an Mineralölen, die von Druckfarben stammt, in ihren Verpackungen reduzieren zu wollen

Im vergangenen Jahr haben der Schweizer Chemiker Konrad Grob und seine Kollegen im Kantonalen Labor Zürich unbedruckte Pappschachteln, bedruckte Verpackungen und 119 verschiedene Lebensmittel untersucht. Die Verpackungen waren zum größten Teil aus Recyclingkarton hergestellt. „Viele in Recyclingkarton verpackte Lebensmittel sind mit Mineralöl verunreinigt, deren Mengen unakzeptabel hoch sind“, kritisierte Grob.

Quelle: Jordans, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link