Anzeige

Hydro will größte Aluminium-Recyclinganlage Norwegens bauen

Hydro will an seinem Standort in Karmøy die größte Anlage Norwegens zum Recycling von Aluminium bauen. Das hat der Anbieter vom Aluminium und Aluminiumprodukten angekündigt. Die Anlage soll anfangs eine Kapazität von 35.000 Tonnen haben. Die Gesamtinvestition werde rund 260 Millionen Norwegische Kronen (33 Millionen Euro) betragen.
Anzeige

Das Unternehmen plant die Inbetriebnahme der Aluminium-Recyclinganlage im Sommer 2012. In dieser Anlage soll aller Schrott und Metallschlacke, die in Hydros Aluminiumanlagen in Norwegen anfallen, verwertet werden. Darüber hinaus könne die Anlage in Karmøy auch Aluminium von externen Quellen in Skandinavien und Island verarbeiten. Das recycelte Material werde dann in Hydros Gießerei in Karmøy verwendet.

Die erste Ausbaustufe beinhaltet den Bau eines Ofens mit einer Kapazität von 35.000 Jahrestonnen wie auch die Gebäude, Filtrationsanlage und Infrastruktur. Wenn die Kapazität dieses Ofens voll ausgelastet ist, solle ein zweiter Ofen mit derselben Kapazität gebaut werden.

Quelle: Hydro, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link