Anzeige

Mafia profitiert von Neapels Müll-Skandal

Der Müllskandal in Neapel ist immer noch nicht ausgestanden. Seit mehreren Wochen wird der Müll nicht mehr abgeholt und verrottet auf den Straßen. Profit aus dieser Situation zieht die neapolitanische Mafia, für die Medienberichten zufolge das Geschäft mit dem Müll neben dem Drogenschmuggel die größte Einnahmequelle ist.
Anzeige

Immer wieder werden Müllhaufen in den Straßen angezündet. Warnungen, dass dadurch giftige Dämpfe freigesetzt werden, gehen ins Leere. Die Bürger sind wütend. Grund dafür ist, dass seit mehreren Wochen ihr Müll nicht mehr abtransportiert wird. Die italienische Regierung soll mittlerweile Soldaten eingesetzt haben, um das Problem zu lösen. In wie weit das aber hilfreich ist, bleibt fraglich, da es nicht nur an Personal, sondern auch an Deponien mangelt.
So desaströs diese Situation auch ist, so gut ist sie für die neapolitanische Mafia. Medienberichten zufolge ist diese in großem Stil am italienischen Müllgeschäft beteiligt. Neben dem Drogenschmuggel soll der Müll die größte Geldquelle der Camorra sein.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link