Das würde zu einer Einsparung von Energie und zum Schutz von Ressourcen beitragen. Analysten erwarten von der Maßnahme einen Druck auf die heimischen Preise, sofern der Ausbau der Produktionskapazität ungemindert weiter geht oder das Wachstum des Verbrauchs nachlässt. Ein Sprecher eines Kupferhandelshauses in Shanghai zeigte sich von der Kürzung des Importzolls überrascht. Er rechnet in der Folge mit steigenden Importen im kommenden Jahr. Das werde wohl auch die Kupferpreise anziehen lassen. Ähnliche Folgen werden auch bei Tonerde erwartet. Wie das Finanzministerium noch mitteilte, erhöht sich der Exportzoll für Zink mit einer Reinheit von weniger als 99,99 Prozent von fünf Prozent auf 15 Prozent. Betroffen davon sei nur eine kleine Menge der gesamten Zinkexporte, hieß es.
91