Anzeige

BDSV fordert Rohstoffpaket

"Dem Klimaschutzpaket muss ein Rohstoffpaket folgen", sagte Jürgen Karle, Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV), nachdem die deutsche Bundesregierung im Dezember das Klimaschutzpaket verabschiedete.
Anzeige

Obwohl das Programm ein wichtiger Schritt zu einer größeren Effizienz darstelle, müssten jetzt alle anderen Rohstoffe beleuchtet werden. Karle forderte deshalb ein Rohstoffpaket und sagte: „Rohstoff-Fragen dürfen nicht allein an Energieträgern fest gemacht werden.“ Immerhin sei die deutsche Wirtschaft fast zu 100 Prozent von Rohstoffimporten abhängig.

Zunehmender Rohstoffbedarf führte zu stark steigenden Rohstoffpreisen insbesondere für Metalle. Aufgrund dessen sollen sich 2007 die Produktionskosten in der deutschen Industrie insgesamt um 90 Milliarden Euro erhöht haben, stellte der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fest. Damit die deutsche Industrie wettbewerbsfähig bleibt, müsse dringend eine Rohstoffstrategie entwickelt werden, die im Wesentlichen auf Effizienz abzielt. Nach Berechnungen des Instituts Prognos im Auftrag der EU-Kommission gäbe es beispielsweise in ganz Europa ein erhebliches CO2-Einsparpotenzial, wenn Recyclingpotenziale stärker genutzt würden.

Laut BDSV erreiche Deutschland beim Stahlrecycling bereits einen erheblichen Ressourcen- und Energieeffizienzgewinn. Durch das Einschmelzen von einer Tonne Stahlschrott würden im Vergleich zum Einsatz von Primärrohstoffen etwa 1 Tonne CO2, 650 kg Kohle und 1,5 Tonnen Eisenerz eingespart. Für das Jahr 2006 bedeute dies, dass durch den primärrohstoffgleichen Einsatz von 27,4 Millionen Tonnen Stahl- und Gussschrott in der deutschen Stahl- und Gießereiindustrie 27,4 Millionen Tonnen CO2 eingespart wurden.

Quelle: BDSV, 7.12.2007

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link