BHS-Sonthofen verkauft den ersten Biogrinder an Indiens Biogasindustrie. Das indische Unternehmen Source Facility setzt einen Biogrinder ein, um Reisstroh, Kokosnussschalen und andere organische Abfälle zu verarbeiten.
BHS-Sonthofen verkauft den ersten Biogrinder an Indiens Biogasindustrie. Das indische Unternehmen Source Facility setzt einen Biogrinder ein, um Reisstroh, Kokosnussschalen und andere organische Abfälle zu verarbeiten.
Mit Flying Beam hat Tomra eine neue Generation von Sortiertechnologie eingeführt. Die Sortiergenauigkeit der Anlagen mit der Technologie wurde jetzt erneut verbessert, erklärt Produktmanager Philipp Knopp im Interview.
In einer Serie zeigt die Zuse-Gemeinschaft, wie sie in Kooperation mit Unternehmen an Design for Recyling arbeitet. Der erste Teil thematisiert Verpackungen für Lebensmittel.
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe lädt am 15. September 2020 zur 4. Fachtagung „Pflanzenbauliche Verwertung von Gärrückständen aus Biogasanlagen“ ein.
In den vergangenen Jahren sind die Umweltaspekte von Lebensmittelverpackungen nochmals stärker in den Fokus gerückt.
Übermannshohe, dampfende Berge aus Erde in unterschiedlichen Brauntönen, aufgereiht in sogenannten Schwaden, umrahmt von grünen Feldern und schmalen Straßen: So sieht zur Zeit der Arbeitsplatz von Nigel Baker aus.
2021 soll es es erstmals eine branchenübergreifende Anbaugeräte-Arena geben. Außerdem seien Musterbaustellen zum Thema Spezialtiefbau und Elektromobilität im Kompakt- und GaLaBau geplant.
Die deutsche Bundesregierung hat gestern ihren Klimaschutzbericht 2019 vorgelegt.
Am Mittwoch stellte die Bundesregierung den Klimaschutzbericht 2019 vor.
Die Zeit beim Klimaschutz drängt. Einen Lösungsansatz bietet die Nutzbarmachung des Treibhausgases CO2 als Rohstoff für Chemikalien.
Mehr als eine halbe Milliarde Euro habe die deutsche Zementindustrie in den letzten Jahren investiert, um den Herstellungsprozess zukunftssicher zu gestalten.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH