Anzeige

Verband deutscher Papierfabriken

  • Bei der heutigen Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP) in Mainz wurde Moritz J. Weig zum neuen Präsidenten des Spitzenverbandes der deutschen Zellstoff- und Papierindustrie gewählt.

  • Die Papierindustrie hat die Wirtschaftskrise dank einer sehr guten Mengenkonjunktur weitgehend überwunden. Produktion und Absatz sind 2010 um über 10 Prozent auf 23,2 Millionen Tonnen gestiegen. Das erklärte der Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP), Wolfgang Palm, auf der Jahrespressekonferenz seines Verbandes. Damit liege die Branche bereits wieder etwas über den Werten des Vorkrisenjahres 2008.

  • Der Verband Deutscher Papierfabriken hat vor kurzem die Statistische Kurzinformation deutscher Zellstoff- und Papierfabriken veröffentlicht. Danach stieg der Verbrauch von Altpapier im Zeitraum Januar bis Mai 2008 um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

  • Der Verband Deutscher Papierfabriken (VDP) hat heute ihre Zahlen über „Papier, Karton und Pappe“ für die Monate Januar bis Februar 2008 vorgelegt. Daraus geht unter anderem hervor, das der Verbrauch von Altpapier in diesem Zeitraum gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 2.554.000 auf 2.636.000 Tonnen gestiegen ist. Dies entspricht einem Plus von 3,2 Prozent.

  • Anzeige

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link