Anzeige

R4R

  • Die meisten EU-Mitgliedsstaaten werden trotz guter Fortschritte noch außergewöhnliche Anstrengungen unternehmen müssen, um bis 2020 das Ziel einer 50-Prozent-Recyclingquote erreichen zu können. Das machte das Europäische Themenzentrum für nachhaltigen Verbrauch und Produktion bei der „Halbzeitkonferenz“ des R4R-Projektes deutlich.

  • Das europäische Abfallprojekt Regions for Recycling (R4R) hat jetzt seine Webseite aktiv geschaltet. Darauf weist die Association of Cities for Recycling and Sustainable Resource Management (ACR+) hin. Hier sind nun alle Informationen rund um das Projekt von zwölf europäischen Regionen, die das Ziel einer Recycling-Gesellschaft verwirklichen wollen, zu finden.

  • Zwölf europäische Regionen haben ein Ziel: regionale Beiträge zu fördern, um zu einer europäischen Recycling-Gesellschaft zu werden. Daher haben sie sich jetzt im EU-Projekt „Regions 4 Recycling“ zusammengeschlossen, wie die Association of Cities for Recycling and Sustainable Resource Management (ACR+) berichtet.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link