Anzeige

Kraftfahrzeug

  • Aus einer von der EU-Kommission vorgelegten Studie geht hervor, dass kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zwischen 2008 und 2010 mit 85 Prozent tatsächlich neu geschaffener Arbeitsplätze die größte Beschäftigungsquote aufwiesen. Vor allem jüngere Unternehmen aus der Dienstleistungsbranche liegen bei der Schaffung von Arbeitsplätzen vorn. Im Durchschnitt entstanden jährlich 1,1 Millionen neue Stellen. Das hat die Europäische Kommission mitgeteilt.

  • Bei der Kfz-Demontage und -Trockenlegung werden potenziell gesundheitsgefährdende Stoffe freigesetzt. Gerade Tätigkeiten mit pyrotechnischen Bauteilen sowie Klimaanlagen gehören zu den typischen Herausforderungen beim Recycling von Fahrzeugen. Daher hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) jetzt gemeinsam mit den Messstellen der Bundesländer Baden-Württemberg und Thüringen sowie dem bvse die bereits 2002 eingeführte „Handlungsanleitung Kfz-Recycling“ den aktuellen Arbeitsanforderungen angepasst.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link