Anzeige

Kosten

  • Der älteste Zementhersteller Indonesiens, Semen Padang, nutzt Abfallmaterialien zur Energieerzeugung anstatt von Kohle. Wie Semen Padang der „The Jakarta Post“ gegenüber mitteilte, werde seit vergangenem Jahr Altgummi zur Energieerzeugung in seinen Zementwerken verwendet.

  • Die Behälterglas-Industrie kann sich im dritten Quartal über ein anhaltendes Wachstum freuen. Von Januar bis September 2011 habe das Absatzplus in Tonnen insgesamt 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum betragen, wie Das Aktionsforum Glasverpackung mitteilt. Damit setze sich der positive Trend der vergangenen Monate fort. „Die Industrie profitierte zu Beginn der zweiten Jahreshälfte trotz verregneter Sommermonate von steigenden Absätzen vor allem im Getränkesegment“, kommentiert Johann Overath, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Glasindustrie.

  • UPM plant seine Papierkapazität in Europa um rund 1,3 Millionen Tonnen zu reduzieren. Aus diesem Grund werde UPM Mitarbeiterverhandlungen zur geplanten dauerhaften Kapazitätsreduzierung von 1,2 Millionen Tonnen Magazinpapier in Finnland, Deutschland und Frankreich sowie von 110.000 Tonnen Zeitungsdruckpapier in Deutschland beginnen. Das hat der finnische Forst- und Papierkonzern heute bekannt gegeben.

  • Die Gebühren für die Abfallentsorgung in Leipzig könnten im kommenden Jahr steigen. Die neuen Gebührensätze haben der Leipziger Ordnungsbürgermeister Heiko Rosenthal und der Betriebsleiter der Stadtreinigung, Frank Richter, der Presse vorgestellt. „Die Gebührensätze sind aber noch nicht beschlossen, die Stadträte haben das letzte Wort“, sagt Ute Brückner von der Stadtreinigung.

  • Anzeige
  • Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie ist trotz ihrer hohen internationalen Wettbewerbsfähigkeit von den Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise betroffen, erklärte der Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken, Dr. Wolfgang Palm, auf der Jahrespressekonferenz des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP).

  • Anzeige

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link