Das Öko-Institut bezeichnet es als „weltweit einzigartige Kooperation“. In Deutschland ist der erste Container mit ausgedienten Blei-Säurebatterien aus Afrika angekommen. Die Batterien werden anschließend von Johnson Controls verwertet.
Das Öko-Institut bezeichnet es als „weltweit einzigartige Kooperation“. In Deutschland ist der erste Container mit ausgedienten Blei-Säurebatterien aus Afrika angekommen. Die Batterien werden anschließend von Johnson Controls verwertet.
Johnson Controls und Saft lösen ihr Joint Venture auf. Das teilt das US-amerikanische Unternehmen, das unter anderm Batterien für die Automobilindustrie entwickelt, mit. Das Joint Venture war 2006 zur Entwicklung und Herstellung von Lithium-Ionen-Autobatterien gegründet worden. Wie vereinbart habe Johnson Controls den Unternehmensanteil von Saft für die Summe von 145 Millionen US-Dollar (110 Millionen Euro) gekauft.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH