Anzeige

IdentiPlast

  • Die europäischen Kunststoffrecycler haben sich im vergangenen Jahr das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 keine Altkunststoffe mehr zu deponieren. Allerdings glauben die wenigsten Akteure, dass diese Vorgabe realistisch ist. Zumindest nicht, wenn die Deponierung erlaubt bleibt.

  • Die Interseroh Dienstleistungs GmbH und der Designspezialist Curver sind mit dem „Best Recycled Endconsumer Product 2012“-Preis ausgezeichnet worden. Der Preis wurde für die Ecolife-Serie von Curver vergeben, die zu 100 Prozent aus dem von Interseroh entwickelten Kunststoffgranulat Procyclen hergestellt ist.

  • Die European Association of Plastics Recycling and Recovery Organisations (EPRO) startet ihren alljährlichen Wettbewerb für das beste Recyclingprodukt aus Kunststoff. Dieses Jahr will EPRO über soziale Networking-Medien eine breitere Öffentlichkeit erreichen und schreibt zwei neue Preise aus.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link