Der Technologieanbieter Saperatec hat in Bielefeld den Betrieb einer neuen Anlage zum Recyceln von Verbundmaterialien gestartet. Dabei kommt ein patentiertes Verfahren zum Einsatz.
Der Technologieanbieter Saperatec hat in Bielefeld den Betrieb einer neuen Anlage zum Recyceln von Verbundmaterialien gestartet. Dabei kommt ein patentiertes Verfahren zum Einsatz.
Die Stadtwerke Bielefeld (SWB) und EEW Energy from Waste(EEW) übernimmt weitere Teile der Interargem Entsorgungsgesellschaft (IAE). Diese wiederum ist Eigentümerin der beiden Müllverbrennungsanlagen in Bielefeld und Hameln.
In Bielefeld läuft derzeit das Modellprojekt „Lokale Nachhaltige Kreislaufwirtschaft“. LoNaK diene zur Erprobung der Zusammenarbeit eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers (örE) mit einer Einrichtung der Secondhand-Wiederverwendung, um Wiederverwendung bei einem örE zu steigern. Das teilt der örtliche Arbeitskreis Recycling/RecyclingBörse mit, der das Projekt in Kooperation mit dem Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld umsetzt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH