Im Rahmen des Vertrages zwischen den beiden Unternehmen, dessen Volumen bei zwei Millionen Euro liegt, wird AMCS seinen Routenplaner und seine Produkte für Mobilgeräte im gesamten Fuhrpark der Alba Group in Deutschland implementieren.
Im Rahmen des Vertrages zwischen den beiden Unternehmen, dessen Volumen bei zwei Millionen Euro liegt, wird AMCS seinen Routenplaner und seine Produkte für Mobilgeräte im gesamten Fuhrpark der Alba Group in Deutschland implementieren.
Alba SE und die verbundenen Tochterunternehmen haben Unternehmensangaben zufolge im Geschäftsjahr 2015 erneut ein besseres Ergebnis erzielt als im Vorjahr. Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (Ebitda) stieg um 7,6 Millionen Euro oder 22,5 Prozent auf 41,2 Millionen Euro.
Mit „DHL Retoure“ sollen ab sofort auch größere Elektroaltgeräte in Paketen bis 31,5 kg an die Alba Group geschickt werden können.
Vorstandsmitglied Martin Becker-Rethmann hat die Alba-Group zum Jahresende 2015 verlassen.
Die Alba-Gruppe hat in den ersten neun Monaten 2015 ein Ergebnis vor Steuern (EBT) von 26,9 Mio. Euro erwirtschaftet, entsprechend einem Plus von mehr als 90 Prozent gegenüber dem Vorjahr – bei knapp 7 Prozent geringerem Umsatz.
Der Entsorgerdienstleister und Rohstoffhändler Alba konnte im ersten Quartal seinen Vorsteuergewinn deutlich steigern, der Umsatz stieg nur leicht.
Mit der Hereinnahme eines Minderheitsinvestors wolle das Unternehmen das Wachstum im asiatischen Markt vorantreiben sowie mittelfristig das Netzwerk an Standorten mit einer vertieften Wertschöpfung in den Heimatmärkten verstärken, heißt es in einer Presseerklärung.
Die Alba Gruppe hat ihre Niederlassung in Aschaffenburg verkauft. Der Standort, der bisher zur Alba Metall Süd Rhein-Main gehörte, wurde an den Rohstoffhandel Bernhard Westarp veräußert.
Schwerpunkte des BDI-Papiers sind eine einheitliche Erfassung, Sortierung und Verwertung von Leichtverpackungen und Waren sowie die Einrichtung einer Zentralen Stelle mit umfangreichen Kontroll-Kompetenzen.
Im dritten Quartal wurde trotz geringeren Umsatzes ein besseres Ergebnis als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum erzielt.
Die Alba Group hat sich nach eigenen Angaben von ihren Anteilen an den Holzkontoren in Bückeburg und Worms getrennt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH