Anzeige

Abfall

  • Die Stadtratsfraktionen in Gladbach soll einen Brief von der Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co KG erhalten haben. Darin werde „mehr oder minder gedroht, dass man klagen werde, sollte die Stadt die Müllabfuhr nicht europaweit ausschreiben“, wie die „Westdeutsche Zeitung online“ berichtet.

  • Deutschland muss seinen Verbrauch an Plastiktüten erheblich verringern. Das ist die Kernbotschaft der von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gestarteten Kampagne „Einwegplastik kommt nicht in die Tüte“. Um den Tütenverbrauch kurzfristig zu reduzieren, schlägt die DUH eine Abgabe auf Plastiktüten vor.

  • Das festgestellte Loch in der Anlieferhalle der Firma Woolrec hat für den Geschäftsführer des Unternehmens ein rechtliches Nachspiel. Wie das Regierungspräsidium Gießen mitteilt, wird gegen ihn ein Verfahren wegen des Verdachts der persönlichen Unzuverlässigkeit als Betreiber einer immissionsschutzrechtlich genehmigten Anlage eingeleitet.

  • Das Fraunhofer-Institut in Oberhausen hat ein ‚Innovationscluster für Bioenergy‘ gegründet. Darin sollen Industrie, Wissenschaft sowie das Land Nordrhein-Westfalen ihre Kompetenzen bündeln, um neue Nutzungskonzepte für Biomasse zu entwickeln.

  • Anzeige
  • Eine Entsorgung von mit Pestiziden kontaminierter Erde aus dem indischen Bhopal durch die Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) ist keine Option mehr. Nach dreimonatigen Vertragsverhandlungen hat die GIZ gestern ihr Angebot zur Entsorgung zurückgezogen.

  • Mit der PowerCore-Technologie ist es dem deutschen Unternehmen Donaldson eigenen Angaben zufolge in kürzester Zeit gelungen, eine neue Entstaubungstechnik am Markt zu etablieren, die sich durch ihr geringes Bauvolumen und deutlich reduzierte Wartungskosten auszeichnet.

  • Anzeige
  • Der Kranhersteller Fassi läutet mit dem neuen F110B einen Wechsel seiner Typenbezeichnungen ein. Beim Bau des neuen Krans wurden laut Herstellerangaben hochwertige Feinkornstähle eingesetzt. Dadurch sei der F110B um 300 Kilogramm leichter als sein Vorgänger.

  • CutMetall Komponente bietet jetzt auch ein Sammelsystem für ihre alten Produkte an. Bereits bei der Bestellung seines Recyclingmessers kann der Kunde gebrauchte Verschleißteile zurückgeben, teilt das Bamberger Unternehmen mit.

  • Allison Transmission präsentiert auf der diesjährigen Internationalen Automobilausstellung Nutzfahrzeuge vom 20. bis 27. September in Hannover sein patentiertes Vollautomatikgetriebe TC10.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link