Hierzu hat Die Linke im Bundestag ein Bundesprogramm vorgestellt, das Müllverbrennungsanlagen so fördern soll, dass sie künftig besser ausgelastet sind.
Hierzu hat Die Linke im Bundestag ein Bundesprogramm vorgestellt, das Müllverbrennungsanlagen so fördern soll, dass sie künftig besser ausgelastet sind.
Trotz kritischer Stellungnahmen, die die Verbände lediglich innerhalb einer Dreitagesfrist für fachliche Anmerkungen vortragen konnten, hat das Bundeskabinett das „Dritte Gesetz zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes“ im „Eiltempo“ verabschiedet. Geschwindigkeit ging wohl (erneut) vor Qualität und Konsistenz.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigt, dass die EU-Kommission Italien zu Recht Zuschüsse für die Abfallbewirtschaftung und -beseitigung in der Region Kampanien versagt hat.
Mit Beschluss vom 5. November hat das Verwaltungsgericht Oldenburg den im Juli gestellten „Eilantrag“ der ARGE Duales System Oldenburg gegen die Untersagung ihrer gewerblichen Altpapiersammlung im Bereich der Stadt Oldenburg in vollem Umfang stattgegeben.
Viele Hersteller und Vertreiber melden ihre Verpackungen zu spät bei dualen Systemen an und verstoßen damit gegen geltendes Recht. Darauf hat die Gemeinsame Stelle dualer Systeme Deutschlands jetzt hingewiesen.
Die Tönsmeier Gruppe muss bis zum Jahresende strukturelle Anpassungen vornehmen. Das Unternehmen wird im Bereich der Verwaltung in Porta Westfalica etwa 25 Arbeitsplätze abbauen.
Die Mitglieder des Verbandes der Wellpappen-Industrie (VDW) haben von Juli bis September 1,879 Milliarden Quadratmeter Wellpappe abgesetzt. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr ein Absatzplus von 21 Millionen Quadratmetern oder 1,1 Prozent.
Das Ringen um die sogenannte Mantelverordnung geht weiter. Der bvse will aber nicht länger tatenlos zusehen. Mit einem neuen Konzept will der Entsorgerverband das Recycling von Baustoffen fördern.
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat bei der Eröffnung der 5. Internationalen Kreislaufwirtschaftskonferenz die starke Position der Umwelttechnikbranche in Rheinland-Pfalz hervorgehoben.
Der deutsche Entsorgerverband bvse schließt sich der Verbandsinitiative Europäische Kreislaufwirtschaft an. Diese Initiative hat sich ein ressourcenschonendes und nachhaltiges Abfallwirtschaftssystem auf EU-Basis zum Ziel gesetzt.
Die Auszeichnung der Recyclingorganisationen IGORA-Genossenschaft für Aluminium-Recycling und Ferro Recycling gehen nach Schaffhausen, die Innerschweiz und nach Lausanne.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH