Anzeige

RECYCLING magazin 21 / 2008

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Nachrichten

  • Aktuelles aus allen Bereichen

    • „Kein Konzept“
    • Umstrittene Lizenzierung
    • Verwertungsquoten steigen
    • EUB will in den Markt der dualen Systeme einsteigen
    • Infos jederzeit abrufbar
    • Verunsicherung auf dem europäischen Stahlmarkt
    • Alle warten auf den einen
    (S. 7)

  • Personen

  • Bewusster Verzicht auf Schlips und Kragen

    Norbert Dobe in seinem Büro in Koblenz anzutreffen, ist reine Glückssache. Der Geschäftsführer des Bundesverbandes Altholz (BAV) ist oft unterwegs, das ruhige Leben scheint ihm trotz seines vergleichsweise hohen Alters nicht zu liegen. (S. 10)

  • ERP Deutschland hat neuen General Manager

    Andreas Bohnhoff ist der neue Geschäftsführer in Deutschland bei der European Recycling Platform (ERP). Seit Anfang Oktober hat er sein neues Amt inne, wird aber auch weiterhin als Supply Chain Manager Europe beim Rücknahmesystem für Elektro- Altgeräte tätig sein, teilt ERP mit. (S. 10)

  • Kreyenborg verstärkt Spitze

    Die Kreyenborg Gruppe hat ihre Führungsspitze verstärkt. Zum 1. Oktober hat die in Münster ansässige Kreyenborg GmbH Jan Hendrik Ostgathe als weiteren Geschäftsführer ernannt. (S. 10)

  • Müller folgt auf Schulten

    Georg Müller wird am 1. Januar 2009 den Posten des Vorstandsvorsitzenden bei der MVV Energie übernehmen. (S. 10)

  • Unternehmen

  • Wohin steuert Alba?

    Die Alba-Eigentümer Axel und Eric Schweitzer streben eine 75-Prozent-Mehrheit an Interseroh an. Die Branche rätselt über den Kurs der beiden Brüder. (S. 12)

  • Virtuelle Überkapazitäten

    Immer wieder kocht die Diskussion um Überkapazitäten bei der thermischen Abfallbehandlung hoch. Doch nicht alle geplanten EBS-Kraftwerke werden auch gebaut. (S. 16)

  • Eine langfristige Strategie

    Geschäftsführer Erich Sennebogen über die Eröffnung eines neuen Werkes in Straubing und die Auswirkungen der Finanzkrise auf den Maschinenhersteller. (S. 19)

  • Ein unendlich riesiger Aufwand

    Die EU-Batterierichtlinie macht auch Autoproduzenten zu Batterieherstellern. Bei BMW setzt sich Franz-Josef Röttgerkamp mit den nationalen Regelungen auseinander. (S. 20)

  • Vollbremsung

    Weniger Stahl, weniger Schrott. Die Preise sinken, die Vorräte steigen. (S. 35)

  • Politik + Recht

  • Am Ende herrscht Unsicherheit

    Reach-Vorregistrierung Ja oder Nein? Diese Frage sorgt kurz vor Ablauf der Frist noch immer für Unruhe in der Entsorgungs- und Recyclingbranche. (S. 22)

  • Ganzheitliche Planung

    Beim Bau von Biomasse-Kraftwerken werden oft wichtige Rahmenbedingungen vernachlässigt. Die Folge können höhere Betriebskosten sein. (S. 24)

  • Wissenschaft + Technik

  • Aus den Augen, aber nicht aus dem Sinn

    Während in Deutschland Lastwagen ihre Runden drehen, um den Müll beim Verbraucher abzuholen, entsorgen Großstädter in anderen Ländern ihren Abfall schon unterirdisch. (S. 26)

  • Marktplätze

  • Große Große Verunsicherung

    Die Krise auf den Finanzmärkten ist längst auf die reale Wirtschaft übergeschwappt. Die Folgen für die Recycling- und die Entsorgungswirtschaft sind nicht absehbar. (S. 30)

  • Eher stärker als schwächer

    Neben Risiken sieht der Vorstandsvorsitzende der Nehlsen AG, Peter Hoffmeyer, auch Chancen. Er rechnet damit, dass die Entsorger gestärkt aus der Krise hervorgehen. (S. 32)

  • Preise geraten ins Schlingern

    Die rückläufige Konjunktur, vor allem in der Automobilindustrie, schlägt sich auf die Metallmärkte nieder. Mittelfristig stehen Rohstoffe aber auf soliden Füßen. (S. 36)

  • Aktuelle Daten aus der Kreislaufwirtschaft

    (S. 38)

  • Rubriken

  • Editorial

    Renaissance realer Werte (S. 3)

  • Blickwinkel

    Briefe an die Redaktion (S. 6)

  • Termine

    (S. 39)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 40)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 21 / 2008

Preis: EUR 8,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link