Anzeige

RECYCLING magazin 17 / 2013

Preis: EUR 10,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Personen

  • News – Personen

    Neuer Geschäftsführer für Andritz MeWa Abgang ohne Grund Neu bei PV Cycle Von Metso zu Danieli Im Verwaltungsrat Der Metall-Missionar (S. 6)

  • Unternehmen

  • News – Unternehmen

    PV Cycle gründet Tochter in Deutschland TSR erweitert Netz in Polen und meldet Übernahme von Interseroh NRW an Recylex mit Umsatzverlust Drei Kilo mehr in Wertstofftonne in Göttingen Novelis mit geringerem Reingewinn Scholz: Schuldentilgung bis Ende 2014 ausgesetzt (S. 7)

  • Mieten statt kaufen

    Kurze Auftragszeiträume, strenge Umweltauflagen, hohe Fuhrparkkosten: Ein Neuwagenkauf ist zunehmend schwierig zu kalkulieren. Vor allem private, aber auch öffentliche Entsorger versuchen Geld zu sparen und Risiken zu minimieren. Und mieten lieber, als zu kaufen. (S. 10)

  • Leichte Beute

    Fast täglich verschwinden wertvolle Schrotte im Transit. Vor allem im Süden Chinas stehlen Diebe Material aus Containern – teilweise ohne die Siegel zu beschädigen. Die Branche ist scheinbar machtlos, versucht aber mit gezielten Informationen und besserer Technik dagegen vorzugehen. (S. 12)

  • Investor gefunden

    MeWa heißt jetzt Andritz MeWa. Der österreichische Technologiekonzern Andritz hat das Unternehmen aus der Insolvenz erworben. Was sich nun ändert. (S. 16)

  • Spitzenwerte

    Die Recyclingquote von Altpapier lag im vergangenen Jahr so hoch wie nie zuvor. Trotz des Rekordwerts blieb die Menge des recycelten Papiers etwa auf Vorjahresniveau. Für den Quotenanstieg sorgte der geringere Verbrauch. (S. 17)

  • Politik + Recht

  • News – Politik + Recht

    AbfVerbrV: Verschärfung ja, Missbrauch nein Die neue AbfAEV Gewerbliche Sammlung: Verwertererlöse spielen eine untergeordnete Rolle für die Untersagung (S. 18)

  • Richtungsweisende Entscheidung

    Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat zu Paragraf 18 KrWG eine Entscheidung gefällt, die gewerbliche Sammler hoffen lässt. Die Rechtsanwälte Anno Oexle und Thomas Lammers von der Kanzlei Köhler & Klett begrüßen den OVG-Beschluss als Schritt in die richtige Richtung. (S. 19)

  • „Ich will keine Gängelung mehr“

    Peter Kasimir, Geschäftsführer von Curef Metall- und Kunststoffhandel, über das Abfallende für Schrotte, die Auswirkungen auf Preise für Sekundärrohstoffe und mögliche Konsequenzen für die Recyclingindustrie (S. 20)

  • Überraschender Gegenwind

    Derzeit ermittelt die Staatsanwaltschaft Stendal gegen ein Unternehmen aus Sachsen-Anhalt, das mit Unterstützung der Bundesanstalt für Materialforschung ein Verfahren zur Verwertung von Müllverbrennungsschlacken entwickelt. Gibt es in Sachsen-Anhalt Kräfte, die dieses Verfahren verhindern wollen? (S. 22)

  • Wissenschaft + Technik

  • News – Wissenschaft + Technik

    BMU fördert Verfahren zur Verwertung von Gipsfaserabfällen aus der Produktion Zweites Leben für Fahrzeugbatterien Neuartiger Drehrohr-Biomasse-Heizkessel eSchrott-App erhält Urban-Mining-Sonderpreis Kassandra verspricht mehr Sicherheit für Maschinen aller Art (S. 25)

  • Nachsortierung möglich

    Lohnt es sich, Kunststoffverpackungen gemeinsam mit dem Restmüll zu entsorgen und anschließend auszusortieren? Erste Versuche des Instituts für Aufbereitung und Recycling an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen sind erfolgversprechend. (S. 26)

  • Marktplätze

  • Enger Markt

    Die Konjunkturflaute und steigende Recyclingquoten machen der Branche in den Niederlanden zu schaffen. Viele Firmen kämpfen um geringer werdende Abfallvolumina. Dennoch ist deutsche Technologie gerade kleinen und mittelständischen Firmen willkommen. (S. 31)

  • Am Ende der Kaskade

    Wenn beim Glasrecycling nichts mehr geht, dann ist noch lange nicht Schluss. Für die Hersteller von Schaumglasschotter sind nicht weiter verwertbare Altglasreste ein willkommener Input. (S. 34)

  • Verunsicherung durch Syrienkrise

    Die unruhige Lage in Syrien schlägt sich auch auf die Börse nieder. Investoren halten sich eher zurück, die Preise der meisten Metalle an der Londoner Metallbörse bewegen sich kaum. (S. 36)

  • Rubriken

  • Editorial

    Mehr als nur Text (S. 3)

  • Aktuelle Daten aus der Kreislaufwirtschaft

    (S. 39)

  • Termine

    (S. 40)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 41)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 17 / 2013

Preis: EUR 10,00 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link