Anzeige

Hasenkamp wird Präsident von Municipal Waste Europe

Der Vizepräsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Patrick Hasenkamp, wurde einstimmig zum Präsidenten des europäischen Dachverbands Municipal Waste Europe (MWE) gewählt. Er folgt damit auf den Schweden Weine Wiqvist, der das Amt vier Jahre innehatte.
Hasenkamp
Anzeige

Der MWE ist ein Dachverband, der die Interessen kommunaler Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebe in Europa vertritt. Seine 18 Mitglieder (aus 16 Mitgliedstaaten) sind Kommunalverbände und kommunalwirtschaftliche Verbände aus der gesamten Bandbreite der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung, die Dienstleister für mehr als 45 Prozent der Bevölkerung Europas sind. Der MWE begleitet sowohl die ordnungspolitische als auch die umweltpolitische Diskussion in Bezug auf die europäische Kreislaufwirtschaft in Brüssel. VKU-Hauptgeschäftsführerin Katherina Reiche: „Ich gratuliere Patrick Hasenkamp zur neuen Aufgabe und wünsche ihm eine glückliche Hand. Die kommunale Kreislaufwirtschaft in Europa steht vor großen Herausforderungen. Es ist gut, einen engagierten Kommunalvertreter im Dachverband in Brüssel zu wissen.“
 
Hasenkamp, der bereits seit 2015 als MWE-Vizepräsident tätig ist, zu seiner neuen Aufgabe: „Europa ist vielfältig, und die regionalen Unterschiede sind groß. Das gilt auch für die Abfallwirtschaft. Es ist nicht immer einfach, einen gemeinsamen Nenner für die unterschiedlichen Entwicklungsniveaus und Traditionen in den Mitgliedstaaten zu finden. Dennoch ist es unverzichtbar, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Dafür will ich mich einsetzen.“
 
„Das gilt insbesondere für das EU-Kreislaufwirtschaftspaket. Der MWE und seine Mitglieder plädieren im Sinne des Umweltschutzes für eine ambitionierte europäische Abfallgesetzgebung und einen zügigen Ausstieg aus der Deponierung von Siedlungsabfällen“, so Hasenkamp weiter.

Quelle: VKU

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link