Anzeige

BDSV: Mengenkriterium für Siedlungsabfälle unverzichtbar

Angesichts der Plenarabstimmung im Europäischen Parlament am 14. März über das Kreislaufwirtschaftspaket hat die BDSV in einem Schreiben an die Mitglieder des Parlaments noch einem eindringlich daran appelliert, das im ursprünglichen Kommissionsvorschlag vorgesehene Mengenkriterium beizubehalten.
Anzeige

Ohne ein objektives Mengenkriterium befürchtet der Verband, „dass in Zukunft auch sämtliche industrielle und gewerbliche Abfallströme, wenn sie in Art und Zusammensetzung dem klassischen Hausmüll vergleichbar sind, von den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern (vor allem den Kommunen) zur ausschließlichen Entsorgung im Rahmen der „Daseinsvorsorge“ reklamiert bzw. mit Anschluss- und Benutzungszwängen belegt werden“. Dies würde die funktionierenden Märkte ohne zusätzlichen Umweltnutzen, aber mit höheren Kosten zerstören.

Quelle: BDSV

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link