Anzeige

Zusammenarbeit beim Kühlgeräterecycling

Anlagen zum Recycling von Kühlgeräten von Andritz Mewa könnten ab sofort von einem neuen Verfahren zur FCKW-Behandlung profitieren, meldet das Unternehmen.
Dieter Schütz, pixelio.de
Anzeige

Der von der SGL Group entwickelte Diabon-Porenreaktor zerstöre die schädlichen chlor- und fluorhaltigen Komponenten im Abgas von Anlagen zum Recycling von Kühlgeräten direkt vor Ort.

SGL stellt zahlreiche Produkte aus Kohlenstoff wie Grafitelektroden und Carbon her und ist zuletzt vor allem bekannt geworden, weil VW und BMW Interesse an einer Beteiligung bekundet hatten. Der bayerische Konzern erhielt den Zuschlag.

In dem Reaktor, der nun in Andritz-Anlagen zum Einsatz kommt, werden die chemischen Verbindungen bei Temperaturen von rund 1.200 Grad Celsius thermisch aufgespalten und unschädlich gemacht. Die Reaktionsprodukte können je nach Kundenanforderung neutralisiert oder in Dünnsäure überführt werden. Als Vorteil des Porenreaktors führt Andritz die gleichmäßige Temperaturverteilung im Reaktorraum sowie dessen Beschaffenheit aus einem korrosionsbeständigen Spezialgrafit an. Damit sei es möglich, die Anlage jederzeit in wenigen Minuten anzufahren oder abzuschalten. Durch die Zerstörung der FCKW vor Ort könnten sich Kunden künftig die Kosten für Organisation, Weitergabe und Transport der Gase sparen.

Quelle: mas

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link