Anzeige

Recyclingverfahren von Alba für Deutschen Umwelt-Innovationspreis nominiert

Das Kunststoff-Recyclingverfahren recycled-resource ist für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt IKU 2013 nominiert. Die Sortier- und Aufbereitungstechnik wurde von Interseroh Dienstleistung - einer Tochter der Alba Group - entwickelt.
Anzeige

Wie Alba mitteilt gelingt es mit Hilfe von recycled-resource Kunststoffgranulate in Neuware-Qualität herzustellen, die zu 100 Prozent aus Post-Consumer-Material bestehen. Beim industriellen Einsatz der Regranulate Recythen und Procyclen würden deutlich weniger klimaschädliches Treibhausgas freigesetzt als beim Gebrauch von Neumaterial. Beide Regranulate basieren laut Alba ausschließlich auf der Wertstoffsammlung aus der Gelben Tonne und der Industrie.

Für die Entwicklung von recycled-resource und den daraus entstehenden Recyclingkunststoff Procyclen wurde Interseroh den Angaben zufolge bereits mit dem Industriepries 2013 in der Kategorie „Service und Dienstleistungen“ ausgezeichnet.

Quelle: Alba, er

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link