Anzeige

Intelligente Müllcontainer für E-Schrott in Bologna

In Bologna und anderen Städten in der italienischen Emilia-Romagna-Region startet ein neues EU-Projekt zur Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten: Identis WEEE. Die High-Tech-Abfallbehälter sollen den E-Schrott nachverfolgbar machen – unter anderem mittels der italienischen Krankenversicherungskarte.
Anzeige

Unterstützt wird das 3,5 Millionen Euro teure Pilotprojekt zur Hälfte von der Europäischen Union, für den Rest kommt die Hera-Gruppe als ausführendes Unternehmen und ihren Partnern auf. Darunter das nationale Konsortium für die Entsorgung von Elektronik-Schrott und Altbatterien und Altakkus, Ecolight und der spanischen Ecolum-Stiftung.

Die neuen intelligenten Müllbehälter, die in verschiedenen Größen unter anderen in Bologna, Ravenna oder auch Lugo aufgestellt werden, sind ein Produkt des italienischen Unternehmens Id &. Zwei andere Containertypen sollen in Einkaufsvierteln ihren Platz finden, wie die Hera-Gruppe erläutert. Die Nachverfolgbarkeit der Altgeräte soll zu Anfang mit Magnetkarten erfolgen. Neben der Krankenversicherungskarte gebe es die sogenannte Hera-Card, die an die 19.000 Haushalte, die an dem Pilotprojekt teilnehmen, verteilt wurde.

Quelle: Hera, mku
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link