Anzeige

Ökopol macht Vorschläge zur Novelle des EU-Abfallverzeichnisses

In einem Kurzgutachten für das Umweltbundesamt (UBA) hat das Institut für Ökologie und Politik Ökopol die für die Abfallwirtschaft wesentlichen Elemente des neuen Chemikalienrechts zusammengefasst. Zusätzlich haben die beiden Autoren Vorschläge zur Änderung der Einträge des Europäischen Abfallverzeichnisses kategorisiert.
Anzeige

Die beiden Ökopol-Autoren Knut Sander und Olaf Wirth beschreiben im Kurzgutachten „Vorschläge zur Novelle des europäischen Abfallverzeichnisses“ auch die Relevanz für die Einstufung von Abfällen als gefährliche oder nicht-gefährliche Abfälle. Die Diskussion im Rahmen des Europäischen Arbeitskreises zur Revision des Europäischen Abfallverzeichnisses wird ebenfalls zusammenfassend dargestellt sowie mögliche Auswirkungen am Beispiel einiger Abfallarten skizziert.

Das Kurzgutachten finden Sie auf der UBA-Webseite:
http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-medien/mysql_medien.php?anfrage=Kennummer&Suchwort=4439&quelle=html

Quelle: UBA, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link