Anzeige

CEPI startet Wettkampf um innovativste Konzepte

Die Confederation of European Paper Industries (CEPI) lässt zwei Teams gegeneinander antreten, um bahnbrechende Konzepte für neue Technologien und Verfahren im Bereich der Zellstoff- und Papierherstellung zu entwickeln. Das Gewinner-Konzept des „Two Team“-Projektes soll im November gekürt werden.
Anzeige

Die Teams bestehen laut CEPI aus Experten, Wissenschaftlern, Produzenten, Zulieferern und Vertretern der Zellstoff- und Papierindustrie und anderer Bereiche.

Mit diesem Wettstreit der Ideen will CEPI den Zellstoff- und Papierherstellungsprozess effizienter machen, was zu mehr Wertschöpfung führen soll. Bahnbrechende neue Verfahrens- und Technologiekonzepte müssten bis spätestens 2030 her, damit die CEPI-Roadmap bis 2050 auch tatsächlich umgesetzt werden kann. In dieser Roadmap hat die Organisation der europäischen Papierindustrie klare Ziele formuliert wie eine industrieweite Kohlendioxidreduzierung um 80 Prozent und eine Wertsteigerung um 50 Prozent zu erreichen.

Bis November dieses Jahres muss die Denkarbeit der Teams wenigstens vier innovative Technologiekonzepte zu Tage bringen. Eine Jury bestehend aus Geschäftsführern und hochrangigen EU-Beamten wird dann das Siegerkonzept auswählen. Der Gewinner wird beim CEPI-Jahrestreffen bekannt gegeben.

Wenn Sie selber Ideen haben, melden Sie sich unter
http://www.unfoldthefuture.eu/

Quelle: CEPI, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link