Anzeige

Raffinade-Blei-Läger sind leerer geworden

Auf dem Weltmarkt für Raffinade-Blei ist für die ersten sieben Monate dieses Jahres ein Überschuss von 49.000 Tonnen festzustellen. Im selben Zeitraum sind die Läger um 32.000 Tonnen leerer geworden. Das berichtet die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) auf Basis vorläufiger Zahlen.
Anzeige

Wieder einmal ist es China, das hinter der weltweit gestiegenen Minenproduktion an Raffinade-Blei steckt. China hat nämlich laut ILZSG seinen Output um 41,3 Prozent gesteigert. In der Folge sei ein weltweiter Anstieg um 21,8 Prozent zu verzeichnen gewesen. Die Minenproduktion habe auch in Mexiko, Peru, den Staaten der Russischen Föderation und in Schweden angezogen.

Auch beim Verbrauch an Raffinade-Blei haben die ILZSG-Analysten eine Steigerung festgestellt, und zwar um 2,5 Prozent. Während der Bedarf in Europa nur sehr leicht um 0,8 Prozent erhöht war, waren China, Japan und die Türkei die Haupttreiber für den weltweit gesehen insgesamt erhöhten Bedarf gewesen. Die Nachfrage in den USA hingegen hat um 2,4 Prozent nachgegeben.

Quelle: ILZSG, mku
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link