Anzeige

Große Klappen in Hamburg für mehr Altpapier

Die Stadtreinigung Hamburg hat an fünf Standplätzen im Bezirk Hamburg-Nord die dunkelgrünen Altpapiercontainer durch normale vierrrädrige blaue Tonnen ersetzt. Diese seien bisher in größeren Mietshäusern für die Altpapiersammlung eingesetzt worden. Der breite Klappdeckel der 1.100 Liter großen Gefäße erleichtere den Einwurf von Altpapier und Pappen, erklärt die SRH. Die SRH erhofft sich dadurch eine größere Sammelmenge.
Anzeige

In den nächsten Wochen will die Stadtreinigung Hamburg regelmäßig den Zustand der fünf Standplätze dahingehend überwachen, ob das Behältervolumen ausreicht, ob keine Fehlwürfe in den Behältern landen, ob die Gefäße nicht verschoben werden und ob sich die Beistellungen verringern.

Ein ähnlicher Versuch läuft laut SRH im Bezirk Altona an 15 Standorten bereits seit April letzten Jahres. Insgesamt gibt es in Hamburg jetzt 20 Standorte, an denen statt der dunkelgrünen Altpapiercontainer vierrrädrige blaue Tonnen stehen.

Quelle: SRH, mku
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link