Anzeige

Prognose: Globaler Kupfermarkt für 2010 mit 580.000 Tonnen Überschuss

Die Kupferproduktion soll deutlich steigen – die Nachfrage nicht. Laut Prognose der International Copper Study Group (ICSG) wird es daher auf dem globalen Kupfermarkt im laufenden Jahr einen Überschuss von 580.000 Tonnen geben. Ein Jahr später soll das Plus dann aber deutlich zurückgehen.
Anzeige

Für 2011 erwartet die ICSG nur noch einen weltweiten Kupferüberschuss von 240.000 Tonnen, da sich nach Ansicht der Metallexperten bis dahin auch die Kupfer-Nachfrage wieder deutlich erholt haben wird. Für das aktuelle Jahr jedoch rechnen die Analysten damit, dass die Kupfernachfrage im Vergleich zum Vorjahr sogar leicht zurück gehen wird, da China den Verbrauch 2010 deutlich reduziert habe. Außerdem werde immer mehr Schrott eingesetzt.

Ingesamt erhöht sich laut ICSG 2010 die weltweite Minenproduktion von Kupfer im Vergleich zum Vorjahr um 1,1, Millionen Tonnen auf 16,8 Millionen Tonnen – ein Plus von 6,7 Prozent. Bei der Auslastung wird erwartet, dass diese von 80,7 Prozent im vergangenen Jahr auf 84 Prozent steigt. Für 2011 prognostizieren die Experten nur noch einen leichten Produktionsanstieg um 2,9 Prozent beziehungsweise 500.000 Tonnen. Schuld daran seien auch gestoppte Projekte, die der Wirtschaftskrise zum Opfer gefallen sind.

Die weltweite Raffinadeproduktion von Kupfer soll laut ICSG im laufenden Jahr auf etwa gleichem Niveau bleiben und sich lediglich um 0,6 Prozent auf 18,5 Millionen Tonnen erhöhen. 2011 erhöht sich die Produktion in Raffinerien nach Meinung der Experten um 3 Prozent auf 19,1 Millionen Tonnen.

Beim Verbrauch rechnen die Analysten für 2010 insgesamt mit einem Rückgang um 1,5 Prozent auf 17,9 Millionen Tonnen. Zwar werde in den USA, Europa und Japan die Nachfrage durchschnittlich um 7 Prozent steigen, der Nachfragerückgang um 13 Prozent in China werde diesen Effekt aber ins Negative umkehren. Für 2011 geht ICSG dann davon aus, dass die globale Kupfernachfrage wieder steigt – um 5 Prozent auf 18,9 Millionen Tonnen.

Quelle: ICSG, er

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link