Laut EU-Batterierichtline müssen bis 2012 die Mitgliedstaaten 25 Prozent der in Verkehr gebrachten Batterien sammeln und verwerten. Bis zum Jahr 2016 liegt die Sammelvorgabe bei 45 Prozent. Als Richtwert gilt dabei immer der Durchschnitt der verkauften Batterien der vergangenen drei Jahre. Dass alle 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union die Sammelquoten erreichen werden, ist utopisch. „Die Batterierichtlinie ist eine exzellente Initiative, aber die Zeitvorgaben sind für die meisten Mitgliedstaaten völlig unrealistisch“, sagt Ghislain van Damme von der belgischen Materialtechnik-Gruppe Umicore.
244