Anzeige

Rotterdam: Güterumschlag erreicht Rekordniveau

Trotz eines schlechten vierten Quartals ist der Güterumschlag im Hafen von Rotterdam im vergangenen Jahr auf 420 Millionen Tonnen gewachsen. Das bedeutet einen Anstieg von über 7 Prozent gegenüber 2007, wie Hans Smits, Generaldirektor der Hafengesellschaft Rotterdam, mitteilt. Der Umschlag von Schrott und Erzen hätte demnach um 9 Prozent zugelegt.
Anzeige

Die Einfuhr verzeichnete den Angaben der Rotterdamer Hafengesellschaft einen Zuwachs um fast 4 Prozent auf 312 Millionen Tonnen, die Ausfuhr ging um 0,5 Prozent auf 108 Millionen Tonnen zurück.

Das Massengut verzeichnete einen Anstieg um knapp 4 Prozent, das Stückgut um fast Prozent. Sonstiges Trockenmassengut (-7 Prozent), Roll on/Roll off (-1 Prozent) und sonstiges Stückgut (-17 Prozent) wurden in geringerem Maße ein- und ausgeführt. Die Abfertigung von Kohle blieb stabil. Der Umschlag von Agribulk (+7 Prozent), Erdöl (+3 Prozent), Mineralölerzeugnissen (+1 Prozent), sonstigem Flüssigmassengut (+10 Prozent) und Containern (+3 Prozent) habe sich positiv entwickelt, so Smits.

In Einheiten gerechnet, blieb der Durchsatz von Containern stabil bei 10,8 Millionen TEU.

Quelle: Hafen Rotterdam
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link