Anzeige

bvse-Präsidium lehnt Mindestlohn ab

Das Präsidium des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) hat sich zum Mindestlohn in der Entsorgungswirtschaft beraten.
Anzeige

„Der bvse lehnt den Mindestlohn aus volkswirtschaftlichen und branchenspezifischen Erwägungen grundsätzlich ab“, heißt es in einer Mitteilung.
Als Begründung verweist der bvse auf volkswirtschaftliche Erwägungen: „Der Mindestlohn wird derzeit in Deutschland unter den Gesichtspunkten der Grundsicherung
diskutiert, wofür dieses Instrument allerdings nie gedacht war. In dieser Form ist ein Mindestlohn für die deutsche Volkswirtschaft im Allgemeinen und besonders für die
wettbewerbsintensive Entsorgungsbranche nicht erträglich. So wird die wirtschaftliche
Grundlage vieler Unternehmen in höchstem Maße gefährdet. Um den Arbeitnehmern ein Grundeinkommen zu sichern, sind daher die Einführung des Kombilohns und eine Ausweitung des steuerlichen Grundfreibetrages die adäquateren Mittel.“

Quelle: bvse

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link