Anzeige

Warngauer Kommunalbetrieb erhält DUH-Umweltpreis

Der "Green Electronics"-Preis der Deutschen Umwelthilfe (DUH) geht im November an das "Vivo Kommunalunternehmen für Abfall-Vermeidung, Information und Verwertung im Oberland" mit Sitz in Warngau (Landkreis Miesbach). Der Betrieb sammelt mehr als 10 Kilogramm Elektroschrott pro Einwohner und Jahr - im ElektroG sind lediglich 4 Kilo vorgeschrieben.
Anzeige

„Diese hervorragende Leistung schafft Vivo unter anderem durch eine vorbildliche Abfallberatung und einen ständigen Dialog mit den Bürgern im Landkreis sowie durch die attraktiven Rückgabemöglichkeiten und ein dichtes Netz von Wertstoffhöfen“, sagte Maria Elander, DUH-Projektleiterin für Kreislaufwirtschaft, anlässlich der Auszeichnungsfeier.

Für die 95.196 Einwohnern des oberbayerischen Landkreis Miesbach betreibt Vivo 17 Wertstoffhöfe mit kostenlosen Rückgabemöglichkeiten von Elektro(nik)-Altgeräten – das entspricht im Durchschnitt einem Wertstoffhof pro 5.600 Einwohner. Mit einer von Vivo vorgefertigten und an die Haushalte verteilten Karte können die Bürger gegen eine Transportpauschale auch die Abholung von Altgeräten von Zuhause bestellen.

Im Jahr 2006 wurden im Landkreis Miesbach insgesamt 982,8 Tonnen E-Schrott gesammelt. Das entspricht 10,3 Kilo pro Einwohner.

Quelle: PM DUH
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link