Anzeige

Zinnquotensystem in Indonesien umstritten

Die Verwaltung der wichtigsten Zinn produzierenden Inseln Indonesiens, Bangka Belitung, hat nach Feststellung der Zentralregierung außerhalb ihrer Jurisdiktion gehandelt, als sie ein Quotensystem für die Ausfuhr von Zinn festlegte.
Anzeige

Exporte hätten gemäß den Bestimmungen der Zentralregierung zu erfolgen, wie sie in den Bergbaukontrakten der Zinnunternehmen festgelegt seien, sagte Handelsministerin Mari Elka Pangestu im Gespräch mit Dow Jones Newswires.

Die Ausfuhren würden in den Minenlizenzen geregelt, welche das Ministerium für Bergbau und Energie erteile. Nach wie vor gelte die Bestimmung, dass für die Exporttätigkeit eine Bergbaulizenz die Voraussetzung sei, sagte die Ministerin.

Ob und gegebenen falls wie sich die Zentralregierung mit dem Quotendekret befassen wird, wollte sie aber nicht sagen. Der Gouverneur von Bangka Belitung hatte Anfang September ein Dekret erlassen, in dem den Zinnhütten der Inseln Exportquoten auf Basis der jeweiligen Produktionskapazität zugeteilt wurden.

Quelle: DJN/DJG/bdz/11.10.2007

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link