Anzeige

Strahlender Messeauftakt in Baden-Baden

Sehr zufrieden mit dem ersten Tag der "recycling aktiv" auf dem Gelände des Baden-Airpark zeigte sich Messeleiter Dr. Friedhelm Rese. Aussteller und Besucher zogen meist ebenfalls ein positives Fazit nach dem ersten Messetag. RECYCLING magazin Redakteur Andreas Schleinkofer ist für uns vor Ort.
Anzeige

Strahlender Sonnenschein begrüßte die erste deutsche Demomesse am gestrigen Mittwoch. Im Vorfeld war das Wetter zwar nicht zum besten bestellt, doch könne man das vor der Messe noch verkraften. Dr. Rese von der Geoplan GmbH informierte darüber, dass in den vergangenen zwei Wochen rund 7.000 Tonnen Rohmaterial aller Art auf das Flughafengelände gebracht worden sei. Eine logistische Herausforderung sei aber vor allem, „das alles bis Montag wieder wegzuschaffen“.
Dazu, dass auch die Stimmung bei allen Beteiligten sehr gut war, hat vor allem das viele Lob beigetragen, das die „recycling aktiv“ bekommen hat.
So dankte Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner den Veranstaltern für den Mut, mit dieser Messe ein Risiko einzugehen. Die Politikerin war begeistert von den großen Maschinen, die mehr als 120 Aussteller hier vorführen. Sie durfte sogar einmal selbst an den Steuerknüppel. Mit einem MHL350 von Terex-Fuchs hob Gönner eine Stahlstrebe in die Luft und schnitt sie per Knopfdruck in zwei Teile.
Etwas Kritik gab es dagegen von Toni Kiesel, geschäftsführender Gesellschafter der Kiesel GmbH. Er appellierte an die Veranstaler im Jahre 2010 bei der zweiten Auflage der „recycling aktiv“, für die nach Angaben von Dr. Rese schon seit kurzem geplant wird, mehr Demonstrationsfläche für die Aussteller anzubieten. „Am besten zum gleichen Preis, wie der wenige Platz, den viele haben.“ Schließlich müsse zum einen der Sicherheitsabstand zu den Besuchern eingehalten werden. Zum anderen wollten diese die vorgeführten Maschinen aber in voller Aktion sehen. Dazu müsse die Geoplan GmbH allerdings deutlich mehr Rohstoffe anliefern lassen: „Denn wenn wir so richtig loslegen, sind die 7.000 Tonnen sehr schnell verbraucht.“
Die Kiesel GmbH war es auch, die zusammen mit Terex-Fuchs für eine Überraschung sorgte. So haben beide Unternehmen einen Vertrag geschlossen, der die Kiesel GmbH bundesweit zum Exklusivpartner von Terex-Fuchs in Sachen Vertrieb macht. Als Koordinationspartner von Kiesel konnten dazu auch die Unternehmen Hügel und Schlüter gewonnen werden.

Mehr dazu und auch mehr zur „recycling aktiv“ lesen Sie morgen wieder auf unserer Website und in der nächsten Ausgabe des RECYCLING magazins.

Quelle: asc

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link