Wie der sächsische Umwelt- und Landwirtschaftsminister Roland Wöller mitteilte, fördert dessen Haus jährlich mit einer halben Million Euro Projekte, mit denen energieintensive Verfahren umweltfreundlicher gestaltet werden können.
Wie der sächsische Umwelt- und Landwirtschaftsminister Roland Wöller mitteilte, fördert dessen Haus jährlich mit einer halben Million Euro Projekte, mit denen energieintensive Verfahren umweltfreundlicher gestaltet werden können.
„Gebrauchte Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie müssen getrennt
entsorgt werden“, sagte Umweltminister Roland Wöller heute in Dresden.
Sachsens Umweltminister Roland Wöller (CDU) knüpft Bedingungen an die Aufnahme von weiterem Müll aus Neapel. Dem Freistaat liegt ein aktueller neuer Notifizierungsantrag über die Lieferung von 100.000 Tonnen Hausabfällen aus Italien vor.
In der mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) Cröbern werden wohl noch bis Mitte April Müllieferungen aus Neapel ankommen. Am 4. Februar ging ein entsprechender Antrag beim sächsischen Regierungspräsidium in Dresden ein.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH