Anzeige

Windenergie

  • Im vergangenen Jahr wurden 1.424 Umweltprojekte von der Nürnberger UmweltBank AG neu fianziert. Das teilt die Bank mit. Projekte aus den Bereichen Biomasse und Biogas hatten daran einen Anteil von 6,7 Prozent. Die Summe der in Anspruch genommenen Kredite sei um um 179,3 Millionen Euro auf 1,22 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr gestiegen.

  • Das Bundesumweltministerium (BMU) will seinen Etat für die Forschungsförderung für erneuerbare Energien aufstocken. Im vergangenen Jahr sind knapp 120 Millionen Euro vergeben worden, für 2011 stünden aktuell 128 Millionen Euro bereit. Das hat das BMU mitgeteilt. Im April 2011 wolle die Bundesregierung das 6. Energieforschungsprogramm auf Basis des Energiekonzepts verabschieden. Erneuerbare Energien würden dabei einen Schwerpunkt bilden, so das BMU.

  • Das Bundesumweltministerium treibt den Ausbau erneuerbarer Energie weiter voran. Dazu will Deutschland gemeinsam mit Dänemark und Spanien eine Langzeitstrategie entwickeln. Die zentralen Bausteine wurden heute in Washington vorgestellt.

  • Der Bereich Erneuerbare Energien gerät wieder stärker in den Fokus der Investoren. Das hat eine Studie des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens KPMG ergeben. Attraktivste Zielländer sind demnach die USA, Indien und China. Erstmals liege dabei die Biomasse als Zielsektor für eine Investition vor den Segmenten Solar- und Windenergie.

  • Anzeige
  • Das Interesse in der Schweiz an der neuen kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV) für Ökostrom ist groß. So groß, dass die KEV an ihre Grenzen stößt. Das teilt das Schweizerische Bundesamt für Energie (BFE) mit. In den ersten sechs Monaten wurden bereits über 5.000 Anlagen für Erneuerbare Energien angemeldet. Rund 3.000 Photovoltaik-Anlagen wurden erst mal auf eine Warteliste gesetzt

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link