Anzeige

Schweitzer

  • Interseroh SE hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres das Ergebnis vor Ertragsteuern leicht steigern können. Wie aus dem Quartalsbericht hervorgeht, haben sich die Tonnagen im Segment Stahl- und Metallrecycling trotz gesunkener Rohstahlproduktion in Deutschland erhöht. Darüber hinaus lasse der privater Konsum die Lizenzvolumen im Markt der Transportverpackungen wachsen.

  • „2011 war für die Interseroh-Gruppe ein Jahr der Veränderungen“, sagte Interseroh-Vorstandschef Axel Schweitzer bei der Bilanzpressekonferenz in Köln. Der Vertrag Alba zeigt demnach schon im ersten Jahr Wirkung. Wie das Unternehmen heute anlässlich der Veröffentlichung des Jahresabschlusses mitteilte, ist das operative EBT um mehr als 20 Prozent (rund 6,8 Millionen Euro) auf 39,3 Millionen Euro gestiegen.

  • Das Recyclingunternehmen Alba positioniert sich zum 1. Oktober 2011 mit einer neuen Führungsstruktur. Die Eigentümer der Alba Group, Axel und Eric Schweitzer, übernehmen den Vorstandvorsitz der Holding Alba Group plc & Co. KG. Gleichzeitig wird der Vorstand mit Markus Guthoff und Joachim Wagner um zwei neue Mitglieder erweitert.

  • Die Alba Group hat eine festverzinsliche Unternehmensanleihe in Höhe von 203 Millionen Euro am internationalen Kapitalmarkt platziert. Wie der Entsorungskonzern mitteilt, sei gestern Abend die Roadshow vorzeitig beendet worden, nachdem das Papier bereits mehrfach überzeichnet gewesen sei.

  • Anzeige
  • Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Grünen Punktes gab es in Berlin eine Festveranstaltung. Bundesumweltminister Norbert Röttgen als Keynote-Speaker, Michael Braungart und weitere Diskussionsgäste waren sich einig: Eine Rohstoffstrategie ist wesentliches Element einer nachhaltigen Entwicklung. Über 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien verfolgten die Diskussion „Recycling ist Klimaschutz“, teilt die Duales System Deutschland GmbH (DSD) mit.

  • Der Entsorgungsdienstleister und Rohstoffhändler Interseroh will seinen Vorstand zum 1. August erweitern. Joachim Wagner, bisher Mitglied des Management Committees, ist für das Segment Stahl- und Metallrecycling in den Vorstand der Gesellschaft berufen worden. Das hat Interseroh bekannt gegeben.

  • Im Streit um die Wertstoffe der Berliner fährt Alba neue Geschütze auf. Wie das Recyclingunternehmen nun bekannt gibt, stellt es ab 1. Juli in den Außerbezirken der Hauptstadt kostenlose „Berliner Wertstofftonnen“ auf. Der Berliner Stadtreinigung dürfte das wenig gefallen.

  • Anzeige
  • Als „klarer Gewinner“ der weltweiten Wirtschaftskrise bezeichnet sich der börsennotierte Umweltdienstleister und Rohstoffhändler Interseroh. Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen das Geschäftsjahr 2009 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen, neue Kunden gewonnen und stehe „deutlich besser da als viele andere Marktteilnehmer“.

  • Paukenschlag in Köln: Der Recyclingkonzern Interseroh trennt sich von zwei seiner Vorstandsmitglieder. Künftig soll ein „Management-Committee“ eingerichtet werden, um eine „enge Anbindung an die operativen Einheiten“ sicherzustellen, teilt Interseroh in einer Ad-hoc-Meldung mit

  • Markt

    Kurth verlässt Alba

    by RECYCLING magazin

    Alba-Vorstand Peter Kurth wird zum 15. August die Alba-Gruppe verlassen. Das gab heute der Berliner Recycling-Konzern bekannt. Kuth werde sich für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Köln bewerben. Seine Funktion als Präsident des Bundesverbands der Deutschen Entsorgungswirtschaft (BDE) werde er fortführen – zunächst, wie heißt.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link