Anzeige

Ressourcenmanagement

  • Die Nachfrage an thermisch verwertbarem Holz steigt. Deswegen sieht der nationale Biomasseaktionsplan vor, den Flächenumfang von Kurzumtriebsplantagen (KUP) zur Erzeugung von Biomasse bis 2020 zu verdreifachen. Göttinger Wissenschaftler untersuchen jetzt eine Alternative zur Nutzung landwirtschaftlicher Flächen: stillgelegte Deponieflächen.

  • Zum Sommersemester dieses Jahres startet an der Montanuniversität Leoben der berufsbegleitende Universitätslehrgang Ressourcenmanagement und Verwertungstechnik. Bei einem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs führen die Absolventen den akademischen Grad Master of Engineering.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link