Nur drei Prozent aller Mobiltelefonnutzer recyceln ihre nicht mehr benötigten Mobiltelefone. Das ist das Ergebnis einer von Nokia veröffentlichten weltweiten Kundenbefragung.
Nur drei Prozent aller Mobiltelefonnutzer recyceln ihre nicht mehr benötigten Mobiltelefone. Das ist das Ergebnis einer von Nokia veröffentlichten weltweiten Kundenbefragung.
Nokia hat aufgrund der Werksschließung in Bochum derzeit keinen allzu guten Ruf. Zumindest bei Umweltschützern dürfte das neuste Handy des finnischen Konzerns für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgen: Es ist aus Abfällen hergestellt.
Die Umweltorganisation Greenpeace hat zum sechsten Mal ihren „Leitfaden für grünere Elektronikgeräte“ veröffentlicht – und auf der Skala von 0 bis 10 Punkten erstmals eine Null vergeben. Es traf den japanischen Unterhaltungselektronik-Hersteller Nintendo. Auch die neu aufgenommenen Konzerne Philips und Microsoft kamen auf die untersten Plätze. Bewertet werden die Anstrengungen, Giftstoffe aus den Produkten zu entfernen, sowie die Recycling- und Rücknahmesysteme.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH