Anzeige

Grönland

  • Abfälle sind in Grönland ein großes Problem: Nicht nur wegen der extremen Umweltbedingungen, auch die abgelegene Lage machen eine Entsorgung und Behandlung der Abfälle äußerst schwierig. Die nächste Abfallbehandlungsanlage ist Hunderte Kilometer weit weg. Zudem fehlt das Bewusstsein für die Abfallproblematik. Mit einem Film will die Europäische Umweltagentur EEA nun die Einwohner Grönlands sensibilisieren.

  • Die U.S. Air Force will das Recycling auf ihren Stützpunkten ausbauen. Damit solle versucht werden, die Wasser-, Boden- und Luftverschmutzung einzudämmen, schreibt die Luftwaffe der Vereinigten Staaten in einer Mitteilung. Die bislang eingeführten Recycling-Programme hätten bereits zu einer Reduzierung der deponierten Müllmenge geführt sowie sich auch monetär positiv auf die Stützpunkte ausgewirkt.

  • Grönland wird langfristig zu einem sehr wichtigen Rohstofflieferanten – ähnlich Australien, Kanada, Südafrika oder Russland – aufsteigen. Dies ist das Ergebnis der Studie „Das mineralische Rohstoffpotenzial Grönlands“ der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR).

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link