Anzeige

Edelmetall

  • Im Jahres-Pressegespräch der Fachvereinigung Edelmetalle e.V. am
    19. März 2014 in Pforzheim berichtete der Vorsitzende, Dr. Jörg Beuers, Vorstand der Umicore AG & Co. KG, Hanau, dass sich der Markt für edelmetallhaltige Funktionswerkstoffe im vergangenen Jahr erholt habe.

  • United Commodity hat die nächste, die mittlerweile siebte Runde der Kapitalerhöhung beschlossen. Wegen der hohen Nachfrage will der Spezialist für die Gewinnung und Produktion von Edelmetallen mittels Raffinerie- und Recycling-Technologien 50.000 weitere Aktien zum Ausbau der Recycling-Kapazitäten in Kanada ausgeben.

  • Anzeige
  • Der Klever Anbieter von Analysegeräten Spectro Analy­tical Instruments zeigt nach eigenen Angaben auf der diesjährigen Control vom 14. bis 17. Mai in Stuttgart zum ersten Mal sein Röntgenfluoreszenz-Gerät Spectroscout in Deutschland.

  • Welchen Edelmetallgehalt eine Legierung aufweist, ist mit dem neuen Spektrometer Niton DXL laut Hersteller Analyticon Instruments schnell und präzise festgestellt. Nur ein Messvorgang sei nötig, um nicht nur den Goldgehalt einer Legierung, sondern auch Platin, Silber und Palladium zu analysieren.

  • „2011 war ein besonderes Jahr für Umicore.“ Das sagte CEO Marc Grynberg heute bei der Vorstellung des Geschäftsberichts für das Jahr 2011 in Brüssel. Die Materialtechnikikgruppe habe sowohl beim EBIT als auch beim Gewinn je Aktie Rekordergebnisse erzielt. „Dass wir das so schnell nach dem Abschwung im Jahr 2009 erreicht haben – ein Jahr eher als urprünglich geplant war – stellt uns sehr zufrieden.“ Unter anderem das Geschäft mit Katalysatoren und der Geschäftsbereich Recycling wären die Antriebsfedern für dieses Ergebnis gewesen.

  • Die Aurubis AG hat im Geschäftsjahr 2010/11 ein Ergebnis vor Steuern (EBT) von 421 Millionen Euro erzielt (Vorjahr: 447 Millionen Euro). Das hat der Kupferproduzent und –recycler mitgeteilt. Das operative EBT habe 292 Millionen Euro betragen und im Vergleich zum Vorjahr um 133 Millionen Euro gesteigert werden können. Dabei profitierte das Unternehmen von den guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, gestiegenen Schwefelsäurepreisen sowie einem höheren Einsatz von Schrotten bei guten Raffinierlöhnen.

  • Anzeige
  • Die Fertigstellung der ersten RPM-Anlage von United Commodity in der Cobalt Region (Kanada) schreitet gut voran. Das hat der Verwaltungsrat des Rohstoffunternehmens gestern mitgeteilt. Mit dem Abschluss der Arbeiten wird im Frühjahr 2012 gerechnet. Darüber hinaus lässt sich UC seit Anfang November von einem Lehrstuhlinhaber der ETH Zürich beim Aufbau eines Netzwerks an Experten in verschiedenen Disziplinen rund um das Thema Rohstoff-Recycling beraten.

  • Über die Blueboxx können seit Neuestem neben CDs und DVDs auch Mobiltelefone entsorgt werden. Das teilt das Unternehmen Krall Kunststoff-Recycling, welches hinter der Marke Blueboxx steht, mit. Krall habe zusammen mit dem Fraunhofer Institut ISC und dem Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus eine Strecke zur wertstofflichen Verwertung von Handys aufgebaut, um die eingesetzten Stoffe voneinander zu trennen und die Ressourcen wieder in den Kreislauf zurückzuführen.

  • Nach einem Jahr mit leichten Verlusten hofft die Edelmetallindustrie auf bessere Zeiten. „Die Krise ist an uns in diesem Jahr nicht spurlos vorüber gegangen“, sagte der Vorsitzende der Fachvereinigung Edelmetalle, Roland Gerner, am Freitag in Pforzheim.

  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link